Meine Heilpraxis bleibt generell geöffnet,
bis es andere Verordnungen gibt.
Der Osteopath sollte Gesundheit finden.
Die Gesundheit zu finden
sollte das Anliegen eines Arztes sein.
Jeder kann Krankheit finden.
A.T. Still (1828-1917),
Begründer der Osteopathie
Craniosacrale Körperarbeit ist eine ganzheitliche, sehr sanfte und tiefwirkende manuelle Körpertherapie.
Gearbeitet wird mit den knöchernen Strukturen, dem Nervensystem, den
Flüssigkeiten und den Membranen, die das zentrale Nervensystem (Gehirn und Rückenmark)
umgeben.
Innerhalb der Membranen zirkuliert eine Flüssigkeit, die unser Nervensystem nährt, schützt und bewegt und für Heilungsprozesse von zentraler Bedeutung ist. In diesem Liquor cerebrospinalis pulsieren eigene Rhythmen, die sich von
Atemrhythmus und Herzschlag unterscheiden. Das feine Pulsieren ist besonders an Kopf - Cranium und
Kreuzbein - Sacrum, über das Bindegewebe auch im gesamten Körper als craniale Welle zu spüren.
Der Therapieansatz ist ressourcenorientiert und basiert auf dem Erspüren, Unterstützen und Harmonisieren dieser craniosacralen Rhythmen.
Die Behandlung kann als für sich stehend angewendet bzw. mit anderen Methoden kombiniert werden.
Behandlungsablauf
Während der Cranio-Behandlung liegen Sie entspannt in bequemer Kleidung auf einer Therapieliege. Durch leichte, achtsame, raumlassende Berührungen an verschiedenen Körperstellen entsteht ein Dialog zwischen meinen "lauschenden" Händen und Ihrem Körper.
Blockaden, Verspannungen, Schmerzen und Bewegungseinschränkungen können sich dabei lösen. Körper und Geist dürfen zur Ruhe kommen.
Ihre Selbstwahrnehmung und inneren Prozesse werden respektvoll und wertfrei sprachlich begleitet.
Damit die Behandlung optimal nachwirken kann, ist es gut, nicht sofort wieder in den Alltag zurückzukehren, sondern sich Zeit in der Natur oder zum Nachruhen zu nehmen.
Die craniosacrale Therapie hat ihren Ursprung in der cranialen Osteopathie, die neben der visceralen und parietalen eine der drei Hauptsäulen der klassischen Osteopathie ist. Osteopath*innen orientieren sich grundsätzlich an der Gesundheit im Körper.
Die craniale Osteopathie hat sich seit den 1920er Jahren durch Dr. W.G. Sutherland und seine Schüler*innen, die Craniosacral-Therapie in den letzten vierzig Jahren laufend weiterentwickelt: Dem Arzt und Osteopath Dr. J.E. Upledger ist es zu verdanken, dass das Studium der Craniosacral-Therapie seit den 1980er Jahren nicht mehr ausschließlich osteopathischen Ärzt*innen vorbehalten blieb, sondern auch anderen Heiltätigen wie Physiotherapeut*innen, Körpertherapeut*innen und Heilpraktiker*innen und somit einer größeren Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde.
Mittlerweile gibt es in der Craniosacral-Therapie verschiedene Ansätze; allen gemeinsam ist, achtsame und raumgebende Berührung mit fundiertem, anatomischen Wissen zu verbinden. Wesentlicher Unterschied der Craniosacral-Therapie zur cranialen Osteopathie ist, dass mit erheblich weniger bzw. keinem Druck behandelt wird. Gespräche, interaktive Prozessarbeit und ressourcen- bzw. lösungsorientierte Begleitung wird in die Behandlungen integriert. Stillness Touch ist eine Weiterentwicklung der biodynamischen Cranio-Arbeit.
Zur Qualitätssicherung professioneller Standards in Ausbildung und Praxis sowie für die Anerkennung als eigenständige Therapieform setzt sich der Craniosacral Verband Deutschland ein.
Craniosacrale Behandlung kann zur Heilung von Menschen jeden Lebensalters Anwendung finden, schwerpunktmäßig u.a. zur
• Anregung der Selbstheilungskräfte
• Entspannung & Erhöhung der eigenen Körperwahrnehmung
• Erholung & tiefen Regeneration bei Stress- & Erschöpfungszuständen, Burnout
• Unterstützung
der Schwangerschaft ab dem 4. Monat,
nach der Geburt &
der Mutter-Kind-Bindung (Bonding)
• Entwicklungsunterstützung von Babys, Kindern & Jugendlichen
• Stabilisierung nach körperlichen Verletzungen oder emotionalen Traumata
• Schmerzbewältigung bei Migräne, Gelenk-, Muskel-, Kopf- & Rückenschmerzen oder Schmerzsyndromen
• Behandlung von psychosomatischen Beschwerden &
• bei Tinnitus, Schwindel oder Beschwerden im Kiefergelenk
Bitte beachten Sie aus rechtlichen Gründen Folgendes:
Die Informationen und Angebote auf meiner Internetseite sollen grundsätzlich nicht den Eindruck erwecken, dass dabei Heilversprechen zugrunde liegen. Aus den Ausführungen auf dieser Internetseite kann ebenso wenig abgeleitet werden, dass Linderung oder Verbesserung eines Krankheitszustandes garantiert oder versprochen werden.
Nicole Anastasiades
Heilpraktikerin für
CranioSacrale Therapie & Homöopathie
Heilpraxis Freiraum
Urbanstr. 118
Hinterhof, Glastür links
10967 Berlin-Kreuzberg
&
in der Praxis am Friedrichshain
Danziger Str. 219
Hinterhof rechts, 1. OG links
10407 Berlin-Prenzlauer Berg
Termine nach telefonischer Vereinbarung
0177 - 17 535 78
Meine Heilpraxis bleibt generell geöffnet,
bis es andere Verordnungen gibt.
Seelenverwandtschaft
Zusammensitzend
in nährender Stille
findet Dich Seelenruhe
N.A., 14.01.2021
Soulfamily
sitting together
in nourishing silence
peace of mind finds you