DU KANNST DICH NICHT VON DEINEM MENSCHSEIN HEILEN
Dazu warst Du nie bestimmt
Du kannst Dich nicht in eine Welt hineinheilen, in der Dunkelheit nicht existiert. Denn das wird sie immer.
Du kannst dich nicht in die körperlich perfekteste Version deiner selbst wandeln. Das ist nicht für was du geboren & erschaffen wurdest.
Du kannst dich nicht aus jeder Sorge, jedem Problem, jedem Kampf, jeder Trauer, jeder Traurigkeit oder jedem Ausfalltag herausheilen.
Das ist nicht der Punkt, lebendig zu sein.
Der Sinn von Heilung besteht nicht darin, an einen Ort zurückzukehren, an dem alles perfekt ist. Stattdessen beginne die Fähigkeit zu entwickeln, auf das Unvollkommene zu reagieren.
Du kannst Dich nicht aus Deinem Menschsein herausheilen & das solltest Du auch nie.
Als selbstermächtigte Individuen wollen wir gern glauben, dass jedes Gefühl oder jede Erfahrung, die nicht vollständig positiv ist, nur ein weiterer Trigger ist. Wenn wir es versuchen, können wir reden, an uns arbeiten & unsere Therapie so gestalten, dass wir sie nie wieder erleben werden.
Wir glauben, dass wir uns von negativen Emotionen heilen können, weil es bis zu einem gewissen Grad wahr ist. Und wir wissen, dass es wahr
ist, weil wir es in der Praxis gesehen haben. Aber wir sollten nicht unser Leben damit verbringen, nach gebrochenen Facetten unserer selbst Ausschau zu halten & diese entdecken zu wollen,
damit diese korrigiert werden können.
Traurige, enttäuschende oder nervenaufreibende Ereignisse sind nicht immer Blockaden oder Hindernisse.
Manchmal ist das, was wir als Unvollkommenheit wahrnehmen, Teil der menschlichen Erfahrung & genau diese ist so gemeint.
Wir stellen uns Heilung vor, als wäre sie eine Möglichkeit, uns in einen gefühllosen Zustand zu versetzen. In Wirklichkeit ist Heilung die Fähigkeit, sich vollständig & frei zu fühlen - & zu wissen, dass keine einzige emotionale Erfahrung uns für immer definiert.
Heilung ist nicht die Idee, dass wir uns auf den Weg zur physischen Perfektion machen können. Stattdessen treten wir ein in die Herrlichkeit dessen, wer & wie wir sind. Und zu lieben so tief wie es uns möglich ist.
Heilung ist nicht die Praxis, sich langsam von jeder einzelnen Person zu trennen, die uns frustriert, bis wir uns isoliert haben. Stattdessen ist sie die Praxis, uns aus unserer Frustration heraus mitzuteilen, unsere Bedürfnisse darzulegen, bevor wir unseren Siedepunkt erreichen & zu akzeptieren, dass Spannungen ein natürlicher Bestandteil menschlicher Beziehungen sind – einen Bestandteil, den wir alle besser navigieren können.
Heilung ist nicht die Hoffnung, dass wir eines Tages einen Ort erreichen, an dem uns nichts stört. Um dorthin zu gelangen, müssten wir uns so stark zurückziehen, dass wir nie die Gelegenheit bekommen würden, zu versuchen & zu scheitern, wirklich sichtbar & verletzlich zu sein, neue Dinge auszuprobieren, herausgefordert zu werden & zu wachsen.
Beim Heilen geht es nicht darum, alles Unvollkommene zu entfernen, sondern auf das Unvollkommene mit mehr Verständnis, mehr Klarheit & mehr Kraft zu reagieren.
Wenn Du eine ehrgeizige Person bist, hast Du wahrscheinlich Dein Leben damit verbracht zu glauben, dass Du Deine unzureichenden Teile ändern kannst.
Das ist ein Paradoxon. Wenn Du dich von Deinen Unzulänglichkeiten befreist, legst Du Dich selbst in Ketten. Wenn Du dich immer korrigierst & glaubst, dass Du Dich zu etwas Besserem entwickeln kannst, bist Du nie genug.
Egal was Du tust oder wer Du bist, bitte wisse:
Es wird schlechte Bewertungen geben. Es wird Neinsager geben. Es wird diejenigen geben, die mit Deiner Arbeit unzufrieden sind. Es wird bestenfalls sinnlose & im schlimmsten Fall grausame Kommentare geben. Es wird Menschen geben, die ihre Zerbrochenheit auf die Konturen Deiner Narben projizieren & Du wirst das Gefühl haben, als würde jemand versuchen, sie wieder aufzureißen.
Es wird Ausfalltage geben, manchmal aus guten Gründen & manchmal nicht. Es wird Stunden geben, in denen Du Dich einfach hinlegen & trauern musst & andere, in denen Du einen Spaziergang machst, um eine Stimmung abzuschütteln, die keine erkennbare Quelle hat & haben muss.
Es wird Menschen geben, die Dich an den Rand Deiner geistigen Gesundheit bringen & Dich dann wieder zurückbringen. Es wird Beziehungen geben, die Dich auf eine Weise testen, wie Du noch nie zuvor herausgeforderst wurden.
Es wird Momente der Nerven, Momente des Schmerzes, Momente massiver Enttäuschung geben, wenn etwas, von dem Du Dein Leben lang geträumt hast, nicht so ausfällt, wie Du es Dir erhofft hattest.
Und absolut nichts davon ist wichtig.
Weil dies für jeden von uns & für immer gilt.
Die negative Bewertung wird durch die positiven verdrängt. Der grausamen Person wird eine andere folgen, die sagt: "Du hast mein Leben verändert."
Für jede Person, die versucht, ihren Schmerz auf Deine Wunden zu projizieren, gibt es ein Dutzend andere, die Dir ihre Werkzeuge zur Heilung anbieten.
Für jeden Ausfalltag gibt es weitaus mehr Spitzenerlebnisse, glückselige Höhepunkte & filmreife Nächte. Selbst die schwersten Gefühle werden steigen & zusammenbrechen & selbst die dramatischsten Krisen werden mit der Zeit verblassen. Du wirst dich nicht an die Stunden erinnern, die Du damit verbracht hast, zu weinen oder aus Deinem Gefühl zu gehen.
Du wirst dich daran erinnern, was Du gelernt hast. Du wirst dich daran erinnern, was Du gesehen hast. Woran Du Dich erinnern wirst, ist Dankbarkeit.
Für alles, was wir im Leben nicht kontrollieren können, gibt es so viel mehr, was wir können.
Dies schließt natürlich unsere Antwort ein,
die wirklich alles ist, was wir haben.
Wir müssen nicht jeden einzelnen Rückschlag korrigieren.
Wir müssen die Ausfalltage nicht gänzlich vermeiden.
Um das schlammige Wasser zu reinigen, müssen wir es oft einfach in Ruhe lassen.
Um erfolgreich zu sein, müssen wir scheitern.
Um schön zu sein, müssen wir unsere Einzigartigkeit umarmen & uns als genug annehmen.
Um zu lernen, müssen wir es versuchen.
Um besser zu werden, müssen wir unseren inneren Stürmen trotzen.
Wir können uns nicht aus unserem Menschsein herausheilen.
Wir sind dazu bestimmt, uns zu erlauben menschlich zu sein, um zu heilen.
You cannot heal your way to a world where darkness doesn’t exist. It always will.
You cannot heal your way into the most physically perfect version of yourself. That’s not who you were born and built to be.
You cannot heal your way out of every worry, issue, struggle, grief, sadness, or down day.
That’s not the point of being alive.
The point of healing is not to return to a place where everything is perfect. Instead, it is to begin to develop the ability to respond to what's imperfect.
You cannot heal your way out of being human, and you were never supposed to.
As empowered individuals, we like to believe every feeling or experience that isn’t fully positive is just another trigger.
If we try, we can talk, self-work, and therapy our way out of ever experiencing them again.
We believe we can cure ourselves of negative emotions because, to a degree, it’s true. And we know it’s true because we’ve seen it in practice. But we are not meant to spend our lives discovering broken facets of ourselves that simply need correcting.
Sad, disappointing, or nerve-wracking events are not always blocks or barriers. Sometimes, what we perceive as imperfection is part of the
human experience. And that’s exactly what it’s meant to be.
We imagine healing as though it’s a way to sterilize ourselves into an unfeeling state. In reality, healing is the ability to feel fully and freely — and to know that no
single emotional experience defines us forever.
Healing is not the idea that we might will our way into physical perfection. Instead, it’s stepping into the glory of who and how we are, and loving that as deeply as we
possibly can.
Healing is not the practice of slowly disassociating from every single person who frustrates us until we’ve isolated ourselves. Instead, it’s the practice of communicating through frustration, stating our needs before we hit our breaking point, and accepting that tension is a natural part of human relationships — one that we can all better navigate.
Healing is not the hope that we may one day reach a place where nothing bothers us. To get there, we’d have to withdraw so severely we wouldn’t ever be presented with the opportunity to try and fail, to be seen and vulnerable, to try new things, to be challenged, and to grow.
Healing is not about trying to remove everything that is imperfect, but about responding to what is imperfect with more understanding, more clarity, and more strength.
There will be down days, sometimes for good reason and sometimes not. There will be hours when you need to simply lay down and mourn, and others when you need to take a walk, to shake off a mood that doesn’t have any discernible source and doesn’t need to.
There will be people who drive you to the brink of your sanity and then bring you back again. There will be relationships that test you in ways you’ve never been tested before.
There will be moments of nerves, moments of pain, moments of massive disappointment when something you’ve spent your life dreaming of doesn’t turn out the way you’d hoped.
And absolutely none of it matters.
Because this is true for every single one of us, and it will be true forever.
The negative review will be crowded out by the positive ones. The cruel person will be followed by another who says, “You changed my life.”
For every person who tries to project their pain onto your wounds, there will be a dozen others who offer you tools to heal.
For every down day, there will be far more peak experiences, blissful highs, and cinematic nights. Even the hardest feelings will crest and crash, and even the most dramatic of crises will fade over time. You won’t remember the hours you spent crying or walking off your emotions.
What you’ll remember is what you learned. What you’ll remember is what you saw. What you’ll remember is gratitude.
For everything we cannot control in life, there is so much more we can.
This, of course, includes our response,
which is really everything we have.
We do not need to correct every single setback.
We do not need to avoid the down days altogether.
To clear the muddy water, we must often just leave it alone.
To succeed, we must fail.
To be beautiful, we must embrace our uniqueness and see ourselves as enough.
To learn, we must try.
To be better, we must brave our inner storms.
We are not meant to heal our way out of being human.
We are meant to allow being human to heal us.
Nicole Anastasiades
Heilpraktikerin
Heilpraxis Freiraum
Rheingaustr. 22
12161 Berlin - Friedenau
Termine nach telefonischer Vereinbarung
0177 - 17 535 78
Paxis bleibt vom 25. bis 30. Juni 2025 geschlossen.
Was ist das Wesentliche?
What is the essence?
04.04.2025
Ich freue mich über Ihre Empfehlung bei